Horizontalsperre – Ammersbek

ESB NORD ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für eine Horizontalsperre im Raum Ammersbek

Eine sachgerecht verbaute Horizontalsperre durch die qualifizierten Profis von ESB NORD

Seit vielen Jahren schon ist unsere Firma Ihr Profi für jedwede Fragen rund um die Themen Mauertrockenlegung, Schimmelsanierung und Abdichtung. Unsere Firma beschäftigt sich mit der Trockenlegung feuchter Wände, der Beseitigung von Nässeschäden und Schimmel. Auch die Horizontalsperre gehört zu den Kernaufgaben unseres Unternehmens.

Einige interessante Informationen über die Horizontalsperre:

Die Horizontalsperre ist eine bautechnische Anwendung, die unterbinden soll, dass Feuchtigkeit ins Mauerwerk einsickern kann. Einsickernde Bodenfeuchte gefährdet die Substanz einer Immobilie. Immobilieneigentümer sind aus diesem Grunde gut beraten, massiv gegen Durchfeuchtungen vorzugehen.

Eine fachmännisch durchgeführte Horizontalsperre ist eine gewinnbringende Möglichkeit. Nasses Mauerwerk gefährdet den Wert eines Gebäudes. Und außerdem: Dauerhafte Feuchtigkeit ist gesundheitlich bedrohend und wirkt sich negativ auf das Wohlbefinden aus.

Heute werden die meisten neuen Gebäude schon mit einer Horizontalsperre versehen. Bei vielen Altbauten fehlt sie indes ganz bzw. ist mit dem Alter durchlässig geworden. Hier gilt es Unterlassenes nachzuarbeiten. Bei der Horizontalsperre unterscheidet man prinzipiell drei verschiedene Vorgehensweisen. Man spricht hier meistens von der chemischen, der mechanischen sowie der elektrophysikalischen Horizontalsperre.

Eine Horizontalsperre rechnet sich!

Die mechanische Horizontalsperre greift auf Feuchtigkeitssperren aus hochwertigem Stahl, Kunststoff und auch Dachpappe zurück. Ins Mauerwerk eingebaut, unterbinden diese Werkstoffe die bedrohliche Ausbreitung von Feuchtigkeit. Beim Verfahren der chemischen Horizontsperre werden spezielle Dichtungsstoffe im Nachhinein in die Mauer eingebracht. Die elektrolytische Horizontalsperre schließlich setzt auf die Methode der so bezeichneten Elektromose. Darunter wird eine Technik verstanden, bei der ein elektrisches Feld parallel zur Oberfläche erzeugt wird. Die Wirkung der elektrolytischen Horizontalsperre ist jedoch fragwürdig. Welches Konzept für Ihr Wohn- oder Geschäftsgebäude am ratsamsten erscheint, kann ein Spezialist rasch ermitteln.

Wir kennen uns aus mit der Horizontalsperre

Für den Fall das Sie eine Horizontalsperre bei Ihrem Gebäude planen, sollten wir uns kennenlernen. Für ein Treffen vereinbaren Sie bitte schnell einen Termin mit einem unserer langjährigen Spezialisten. Ein Anruf genügt oder senden Sie uns eine Mail. Bei einer fachmännischen
Kontrolle unmittelbar am betroffenen Objekt sehen unsere Spezialisten, ob und ggfs. welche Art der Horizontalsperre ratsam erscheint. Denn: Der Langzeitschutz vor substanzgefährdenden Nässeschäden und natürlich die Durchführung sämtlicher Sanierungs- und Reparaturarbeiten ist wichtiger Teil unseres Angebots.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Akzeptanz Datenschutz*

Unser Einzugsbereich umfasst auch Ammersbek


Unser Geschäftsbereich umfasst auch Ammersbek. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch einen Teil zur ausgezeichneten Infrastruktur beizusteuern zu können.

Leben und Arbeiten in Ammersbek


Die Gemeinde Ammersbek dehnt sich über eine Gesamtfläche von rund 18 Quadratkilometer. Ortsunkundige wird vielleicht die Aufteilung von Ammersbek etwas erstaunen. Die Gemeinde bildete sich im Jahre 1978 durch den Zusammenschluss der Ortschaften Bünningstedt und Hoisbüttel. Dies ist dann auch die Begründung, warum Ammersbek über kein echtes Zentrum verfügt. Der Ort Ammersbek gliedert sich in insgesamt fünf einzelne Teile, welche räumlich etwas auseinanderliegen. Neben den bereits genannten Gemeindeteilen Bünningstedt und Hoisbüttel zählen ebenso Lottbek, Rehagen sowie die Siedlung Daheim/Heimgarten zu Ammersbek.

Ammersbek – hier lässt es sich leben!


Was viele nicht wissen: Die Ortsbezeichnung Ammersbek leitet sich vom gleichnamigen Fluss ab, der durch den Ort fließt und ein Stückchen weiter in die Alster mündet. Ammersbek ist verkehrstechnisch äußerst günstig gelegen. Der direkte Anschluss an die Hamburger U-Bahnstrecke U1 macht den Gemeindezusammenschluss für Pendler ganz besonders attraktiv. Ein beträchtlicher Teil der Einwohner von Ammersbek haben ihren Arbeitsplatz in der Hansestadt, bevorzugen aber das etwas weniger ruhelose Leben am Rande der Großstadt. Mit dem Kraftfahrzeug kommt man über die Bundesstraße 434 rasch und bequem nach Ammersbek. Etwas Spezielles von Ammersbek: Bedingt durch die Aufteilung in unterschiedliche Ortsteile hat der Ort drei abweichende Telefondurchwahlen. Je nach Gemeindeteil sind die Vorwahlen 040, 04102 oder 04532 zu wählen.

Wir arbeiten für Kunden aus Ammersbek


Sie wohnen in Ammersbek und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Prima, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Die Dach- und Gebäudedämmung gehört in die Hände eines Profis

Setzen Sie bei der Dach- und Gebäudedämmung unbedingt auf eine fachspezifische Expertise. Nur ein Profi weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich tatsächlich Profi nennen zu dürfen, braucht es eine anerkannte Ausbildung und eine jahrelange Kenntnis. Ein Spezialist hilft Ihnen ins Ziel: Der Langzeitschutz vor Wärmeverlust und natürlich die Durchführung sämtlicher Dämm- und Sanierungsarbeiten ist der Kernbereich unseres Angebots. Als Fachbetrieb liefern wir Ihnen eine fachmännisch durchgeführte Wärmedämmung nach dem stets neuesten Stand der Dämmtechnik.

Die Dämmtechnik entwickelt sich fortwährend weiter. Die Spezialisten der E.S.B. GmbH werden daher regelmäßig zum Thema Wärmedämmung weitergebildet und geschult. Kommen Sie zum Ziel, vertrauen Sie einem erfahrenen Spezialisten. Wir bieten Ihnen u.a eine fachgerechte Hohlraum,- Dach- oder Fassadendämmung.

Erwarten Sie Top-Leistung von einem Profi!

Nach dem Internet-Lexikon Wikipedia wird als Profi beschrieben, wer über ein besonderes Spezialwissen auf einem so bezeichneten Fachsektor verfügt. Auch ganz außergewöhnliche Eignungen erlauben es einer Person, sich Spezialist zu nennen. Seit dem Jahre 2012 konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Gebäudedämmung. In dieser Zeit haben wir uns die Bezeichnung Profi ganz bestimmt verdient.

Unser Dämmbetrieb empfiehlt sich als Ihr kompetenter Spezialist für den norddeutschen Raum. Unsere Betriebsstätte ist in Bordesholm. Natürlich legen wir als Fachbetrieb besonderen Wert auf einen perfekten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Profi dürfen Sie ohne Wenn und Aber eine absolute Top-Leistung erwarten. Als Ihr Spezialist für Dach- und Gebäudedämmungen ist unser Versprechen: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem fairen Preis. Als erfahrener Profi für Dämmtechnik beurteilen wir den Gesamtzustand von Außenfassade, Wand und Dach.

Sie möchten mehr über unsere Arbeit wissen? Dann rufen Sie uns bitte an oder Sie schreiben uns eine eMail. Verabreden Sie am besten gleich heute einen Informationstermin mit einem unserer erfahrenen Spezialisten.

Weitere Leistungen:
Feuchtigkeitsschaden Trittau, Fußbodendämmung Hamburg, Hohlraumdämmung Lensahn Süsel, Hohlraumdämmung Ahrensburg Großhansdorf, Energetische Sanierung Bergedorf Wentorf, Dämmung Uetersen Halstenbek, Kellerabdichtung Heide Husum Büsum, Dämmen und sanieren Lübeck, Hohlraumdämmung Bergedorf Wentorf, Dachschrägendämmung Kaltenkirchen, Wärmedämmung Ratekau, Isolierung Lütjenburg Hohwacht Behrensdorf, Fassadendämmung Ostholstein, Bauwerksabdichtung Bad Bramstedt, Dachdämmung Rendsburg Eckernförde, Kellersanierung Uetersen Halstenbek, Nachträgliche Horizontalsperre Lauenburg, Bauwerksabdichtung Barsbüttel Oststeinbeck Stapelfeld, Fußbodendämmung Kronshagen Altenholz Schwentinental, Dämmung vom Holzrahmenbau Ahrensburg Großhansdorf, Nachträgliche Horizontalsperre Tangstedt, Nachträgliche Horizontalsperre Schleswig, Geschossdeckendämmung Dithmarschen, Feuchtigkeitsschaden Ostholstein, aufsteigende Feuchtigkeit Flintbek, Feuchtigkeitsschaden Schleswig, Feuchte Wand Bad Segeberg, Dachschrägendämmung Lübeck, Nasse Mauer Kropp, Mauerwerkssanierung Flintbek, Nasse Mauer Mölln, Absaugung von Dämmstoffen Kaltenkirchen, Isolierung Hamburg, Feuchtigkeitsschaden Trappenkamp, Zweischaliges Mauerwerk Pinneberg, Nachträgliche Horizontalsperre Molfsee, Kellertrockenlegung Heide Husum Büsum, Vernebelung Reinfeld, Vernebelung Henstedt Ulzburg, Hohlschichtisolierung Harrislee Handewitt, Fassadendämmung Henstedt Ulzburg, Wandabdichtung Hamburg, Geschossdeckendämmung Bargteheide, Mauerwerkssanierung Glinde Reinbek Sachsenwald, Zweischaliges Mauerwerk Harrislee Handewitt, Brandschutzdämmung Lübeck, Salpeter Rendsburg Eckernförde, Kellersanierung Trappenkamp, Nasse Wand Fehmarn, Kellertrockenlegung Schwarzenbek, Zellulosedämmung Kronshagen Altenholz Schwentinental, Geschossdeckendämmung Lauenburg, aufsteigende Feuchtigkeit Kropp, Nasse Mauer Dithmarschen, Bauwerksabdichtung Heikendorf Mönckeberg Laboe, Absaugung von Dämmstoffen Glinde Reinbek Sachsenwald, Wandsanierung Itzehoe, Wandsanierung Lübeck, Kellersanierung Wedel Schenefeld, Nachträgliche Horizontalsperre Bad Schwartau
Horizontalsperre in Ammersbek

Addresse

Eiderkampsweg 8 24582 Bordesholm