Einblasdämmung – Schleswig Holstein

ESB NORD ist Ihr Partner für die Einblasdämmung in Schleswig Holstein

Einblasdämmung – eine Aufgabe für den Experten

Prima, dass Sie unsere Homepage besuchen. Unser Unternehmen verfolgt das Ziel, Ihre Heizungskosten spürbar zu senken! Ein Weg, um ans Ziel zu kommen, stellt die Einblasdämmung dar.

Unter einer Einblasdämmung versteht man Dämmstoffe, die mittels einer bestimmten Einblastechnik in die Zwischenräume von Baukörpern eingebracht werden. Zwischenräume lassen sich durch eine Einblasdämmung meistens komplett auffüllen. Die Einblasdämmung ist speziell für die spätere Dämmung von Spalten geeignet. Verarbeitet wird eine Einblasdämmung in aller Regel, in dem das Dämmmaterial unter Zuhilfenahme einer eigens dafür vorgesehenen Einblasdüse in den Spalt eingeblasen wird.

Seit 2012 liegt der Unternehmensschwerpunkt unserer Unternehmung im Bereich der energetischen Gebäudesanierung. Zu unserem Leistungsportfolio zählen sämtliche Tätigkeiten rund um die Fassaden-, Dach- oder Hohlraumdämmung. Die umfassende Beratung sowie Leistungen im Bereich Thermographie zählen ebenso zur Offerte unserer Firma. Als qualitätsbewusste Firma empfehlen wir bei geeigneten Projekten auch die Einblasdämmung. Der besondere Vorteil der Einblasdämmung liegt darin, dass Hohlräume vollständig gefüllt werden können. Auch ist der Arbeitsaufwand bei der Einblasdämmung relativ überschaubar. Das Ausgangsmaterial wird durch Öffnungen in den Baukörper eingefüllt, das weitgefasste Öffnen des zu sanierenden Bereiches entfällt. Die Einblasdämmung ist deshalb auch eine kostenbewusste Dämmmethode.

Eine wirkungsvolle Einblasdämmung rechnet sich!

Die Größe des Baukörpers und die Ziel der Maßnahmen bestimmen bei der Einblasdämmung meistens darüber, ob man z.B. Dämmmaterial aus Holzfasern, Perlit oder Altpapier verwendet. Schwerzugängliche Gebäudeteile können durch die Einblasdämmung sehr gut bearbeitet werden. Daher kommt die Einblasdämmung auch besonders in Bereichen wie Dachschrägen, Holzrahmenbau, zweischaligem Mauerwerk und Installationsschächten oftmals immer wieder zum Zuge.

Für die Einblasdämmung lassen sich verschiedene mineralische, synthetische oder auch organische Dämmstoffe nutzen. So finden bei der Einblasdämmung Stoffe aus zum Beispiel Zelluloseflocken aus altem Papier oder Holzfasern, Wiesengras, Kork, Grasfasern, Glaswolle- oder Steinwollegranulat, PUR-, Perlit- oder EPS-Granulat als auch Silikatleichtschaum ihre Verwendung.

Reduzieren Sie Ihren Energieaufwand durch eine Einblasdämmung

Auch bei der Altbausanierung ist die Einblasdämmung eine gute Sache. Zweischaliges Mauerwerk, wie es früher zumeist verwendet wurde, lässt sich auf diese Weise energieoptimiert wärmedämmen. Vor allem im Bereich der Holzständerbauweise und zur Dachisolierung wird Einblasdämmung auch für Neubauten eingesetzt.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Akzeptanz Datenschutz*

Vor Ort in Schleswig-Holstein


Unsere Handwerksfirma ist in Bordesholm beheimatet und empfiehlt sich als Ihr versierter Fachpartner für Fassaden-, Wand- und Dachdämmung von Wohn- und Geschäftsimmobilien in Schleswig-Holstein. Das Team der Firma ESB NORD sagt "Ja" zu Schleswig-Holstein! Wir sind unserer Heimat nahe und sind stolz darauf, unseren Teil zur gesunden Infrastruktur beizusteuern zu dürfen.
"Schleswig-Holstein meerumschlungen" - schon die erste Zeile der Landeshymne beschreibt das Land zwischen Nord- und Ostsee auf besonders nachvollziehbare Art und Weise. Schleswig-Holstein ist das nördlichste Bundesland der Bundesrepublik. Seine reizvolle Landschaft macht Schleswig-Holstein zu einem perfekten Landstrich zum Wohnen und Arbeiten. Das Bundesland Schleswig-Holstein zählt annähernd 2,82 Mio. Einwohner.

Lebensmittelpunkt Schleswig-Holstein


Die Infrastruktur des Landes Schleswig-Holstein wird bestimmt von mittelständischen Unternehmen aus Dienstleistungen, Landwirtschaft, Handel, Verkehr, Schiffbau und Tourismus. 2010 betrug die Wirtschaftsleistung von Schleswig-Holstein zirka 75 Milliarden Euro. In den zurückliegenden Jahren gewannen die Zukunftsbranchen aus den Bereichen erneuerbarer Energien erkennbar an Bedeutung. Speziell der Bereich Windenergie entwickelt sich für das Land Schleswig-Holstein zu einer echten Größe. Fachleute vermuten, dass sich Schleswig-Holstein in den kommenden Dekaden zu einem absoluten Wachstumsfeld entwickeln wird.

Schleswig-Holstein – der echte Norden


Das Bundesland Schleswig-Holstein besitzt mit Kiel und Lübeck nur zwei echte Großstädte. Den speziellen Charme Schleswig-Holsteins machen die eher ländlich orientierten Landesteile aus. Sie besitzen eine besonders hohe Lebensqualität. Eine große ökonomische Bedeutung besitzt in Schleswig-Holstein der Tourismus. Sowohl die Badeorte wie z.B. Grömitz oder Timmendorfer Strand als auch die nordfriesischen Inseln Sylt, Amrum oder Föhr sind schöne Urlaubsorte. Schleswig-Holstein ist durch seine weitläufige Natur beliebt. Die Landschaft unterscheidet sich in Marsch, Geest und östliches Hügelland. Die Nordseeküste ist besonders vom Wattenmeer bestimmt - ein weltweit einmaliges Naturschutzgebiet, das auch viele Tagesbesuchern und Touristen als Naherholungsgebiet dient.
Auch hinsichtlich der Kultur hat Schleswig-Holstein einiges zu bieten. Bis ins ferne Ausland bekannt wurde das von der Fläche her zweitkleinste Bundesland insbesondere durch das berühmte Schleswig-Holstein Musikfestival. Schon seit 1986 gehört das jährlich durchgeführte Musikevent zu den gefragtesten Festivals weltweit. Schleswig-Holstein ist ein aufgeschlossenes, emanzipiertes und weltoffenes Land. Der landeseigene Werbeslogan bringt es zum Ausdruck: "Schleswig-Holstein – der echte Norden".

Fachkundige Gebäudesanierung für Kunden aus Schleswig-Holstein


Sie planen Mauerwerk, Fassade oder Dach Ihrer Immobilie fachgerecht sanieren zu lassen? Verabreden Sie doch einfach einen Termin mit einem unserer erfahrenen Experten. Anruf oder e-Mail genügen. Gerne beantworten wir Ihre Anfragen.

Gebäudedämmung ist Sache für den Fachbetrieb

Vertrauen Sie bei der Dach- und Gebäudedämmung unbedingt auf eine sachspezifische Expertise. Nur ein Profi kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich tatsächlich Profi nennen zu können, braucht man eine gute Ausbildung und eine jahrelange Berufserfahrung. Ein Spezialist kennt den Weg zum Ziel: Die Durchführung aller Dämm- und Sanierungsarbeiten ist für uns selbstverständlicher Leistungsbestandteil. Als Fachbetrieb bieten wir Ihnen eine professionell ausgeführte Wärmedämmung nach dem stets momentanen Stand der Technik.

Die Dämmtechnik entwickelt sich fortwährend weiter. Unsere Fachleute werden daher regelmäßig zum Thema Dämmung weitergebildet und geschult. Setzen Sie auf Qualität, vertrauen Sie einem Fachunternehmen. Wir bieten Ihnen u.a eine fachgerechte Dach-, Fassaden- oder Hohlraumdämmung.

Gehen Sie auf Nummer Sicher und setzen Sie auf die Arbeit vom Fachbetrieb!

Nach der Online-Enzyklopädie Wikipedia wird als Profi definiert, wer über ein besonderes Know-how auf einem so bezeichneten Gebiet verfügt. Auch ganz spezielle Talente erlauben es einer Person, sich Spezialist zu nennen. Seit 2012 konzentrieren wir uns auf sachlich versierte Gebäudedämmung. In dieser Zeit haben wir uns das Attribut Profi ganz bestimmt erarbeitet.

Unser Dämmbetrieb empfiehlt sich als Ihr erfahrener Spezialist für den norddeutschen Raum. Unser Geschäftssitz ist in Bordesholm. Natürlich legen wir als Fachbetrieb besonderen Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Profi dürfen Sie ohne Frage eine echte Top-Leistung erwarten. Als Ihr Spezialist für Dach- und Gebäudedämmungen ist unser Credo: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem fairen Preis. Als erfahrener Profi für Dämmtechnik ermitteln wir den Gesamtzustand von Dach, Wand und Außenfassade.

Sie wollen mehr über unsere Arbeit erfahren? Dann kontaktieren sie uns per Telefon oder Sie schicken uns eine Email. Verabreden Sie einfach schnell einen Gesprächstermin mit einem unserer freundlichen Spezialisten.

Weitere Leistungen:
Hohlraumdämmung Bad Bramstedt, Kellertrockenlegung Bad Segeberg, Dachdämmung Barsbüttel Oststeinbeck Stapelfeld, Fassadendämmung Elmshorn Barmstedt, Absaugung von Dämmstoffen Plön Preetz, Kellersanierung Oldenburg in Holstein, aufsteigende Feuchtigkeit Fehmarn, Kellertrockenlegung Stockelsdorf, Zellulosedämmung Trittau, Mauerwerkssanierung Norderstedt, Feuchter Keller Ahrensburg Großhansdorf, Dämmen und sanieren Büdelsdorf Fockbek Osterrönfeld, Verkieselung Kronshagen Altenholz Schwentinental, Dämmung Eutin, Altbaudämmung Neustadt in Holstein, Fassadendämmung Mölln, Hohlraumdämmung Molfsee, Wandabdichtung Uetersen Halstenbek, Kellertrockenlegung Oldenburg in Holstein, Mauerwerkssanierung Henstedt Ulzburg, Energetische Sanierung Glinde Reinbek Sachsenwald, Isolierung Heikendorf Mönckeberg Laboe, Kellerabdichtung Glücksburg Tarp, Kerndämmung Ratekau, Wandsanierung Schleswig Holstein, Zellulosedämmung Fehmarn, Altbaudämmung Lauenburg, Hohlschichtisolierung Schwarzenbek, Kellertrockenlegung Heikendorf Mönckeberg Laboe, Absaugung von Dämmstoffen Wedel Schenefeld, Kellerabdichtung Elmshorn Barmstedt, Geschossdeckendämmung Ostholstein, Hohlraumdämmung Rendsburg Eckernförde, Hohlraumdämmung Eutin, Absaugung von Dämmstoffen Oldenburg in Holstein, Kellertrockenlegung Nordfriesland, Dachschrägendämmung Pinneberg, Absaugung von Dämmstoffen Glücksburg Tarp, Feuchtigkeitsschaden Mölln, Absaugung von Dämmstoffen Reinfeld, Feuchte Wand Itzehoe, Geschossdeckendämmung Neumünster, Feuchte Wand Ahrensburg Großhansdorf, Absaugung von Dämmstoffen Geesthacht, Dämmung vom Holzrahmenbau Schwarzenbek, Dachschrägendämmung Neumünster, Wärmedämmung Trappenkamp, Feuchter Keller Ratzeburg, Horizontalsperre Neumünster, Wandabdichtung Stockelsdorf, Fassadendämmung Glücksburg Tarp, Nachträgliche Horizontalsperre Ostholstein, Dämmung vom Holzrahmenbau Ostholstein, Mauerwerkssanierung Bergedorf Wentorf, Hohlraumdämmung Bergedorf Wentorf, Mauerwerkssanierung Barsbüttel Oststeinbeck Stapelfeld, Fassadendämmung Geesthacht, Hohlraumdämmung Wedel Schenefeld, Dämmen und sanieren Eutin, Kellersanierung Lütjenburg Hohwacht Behrensdorf
Einblasdämmung in Schleswig Holstein

Addresse

Eiderkampsweg 8 24582 Bordesholm